WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

v.l.n.r. Andrea Frauscher, Stephan Unterberger, Eva Unterberger, Robert Oberfrank vor Gemälden des Künstlers im Hafengelände

Die Ausstellungseröffnung des Bad Ischler Künstlers Stephan Unterberger am 1.6. im Frauscher Hafen war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung der Gastgeberin Andrea Frauscher. Die Laudatio wurde von Robert Oberfrank, Wirtschaftskammer OÖ, kurzweilig in Form eines Künstler-Interviews gestaltet.

Stephan Unterberger ging einen anderen Weg als andere Künstler. Er studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre und arbeitete 20 Jahre lang in einem internationalen Abfallwirtschaftsunternehmen. Seit 2017 widmet er sich hauptberuflich der Kunst und stellt den Werkstoff Beton ins Zentrum seines künstlerischen Schaffens.

Der Titel der Ausstellung - "WELLEN SCHLAGEN" - resultiert vordergründig aus der Location, in der die Wellen an die Hafenmauer bzw. die Bootsrümpfe schlagen. Unterberger ist es aber stets ein Anliegen, eine Botschaft in seinen Bildern zu vermitteln. Wellen schlagen im übertragenen Sinn bedeutet für ihn, dass all unser Handeln weitreichende Konsequenzen hat - Wellen schlägt - sei es für unsere Mitmenschen oder auch für die Umwelt.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Bilder von Seenlandschaften, mit denen Unterberger auf die Schönheit aber auch Verletzlichkeit unserer Natur hinweisen möchte. So findet sich unter den Bildern neben etlichen Traunsee-Impressionen auch eines vom dahinschmelzenden Dachsteingletscher, den die Generationen nach uns womöglich nur mehr von Gemälden und Fotos kennenlernen werden.

Die Ausstellung kann bis 10. Juni während der Öffnungszeiten des Frauscher Hafen Shops besucht werden.

Quelle: Eva Unterberger  //  Fotocredit: © Stephan Unterberger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

23. 09. 2023 | Blaulicht

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

Bezirk Gmunden - Zu einem tödlichen Tauchunfall kam es am 22. September 2023 in Traunkirchen

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

23. 09. 2023 | Wirtschaft

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

1. Rang Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden mit Helfer Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

23. 09. 2023 | Panorama

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

SQM Eva Panholzer, Dir. Stv. Markus Tumeltshammer, LH-Stellvertreterin Haberlander, Bgm. Bernhard Zwielehner, Dir. Norbert Bachinger

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

22. 09. 2023 | Panorama

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

v.l.: Friedrich Pöschl, stv. kfm. Dir. am Klinikum Rohrbach, Karl Lehner, Geschäftsführer Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), Stefanie Lehrner, I...

Erfolgreiches Personalmanagement durch Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit

22. 09. 2023 | Wirtschaft

Erfolgreiches Personalmanagement durch Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit

V. l.: Manfred Luger (Leiter Human Capital Management, Business Upper Austria), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Keynote Speakerin Steffi Burkhart,...