Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 324.000 Euro für Kinderschutzzentrum IMPULS

Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 324.000 Euro für Kinderschutzzentrum IMPULS

Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner: „Oberösterreich zum Vorzeigebundesland für Kinderschutz machen“

Der Verein „Sozialzentrum Vöcklabruck“ bietet Kindern, Jugendlichen und Familien seit mehr als 30 Jahren Unterstützung. Hier setzen engagierte Mitarbeiter/innen aktiv für den Kinderschutz ein und stellen sicher, dass alle Kinder und Familien, die hier Hilfe suchen, diese auch bekommen. „Jedes Kind hat das Recht auf Sicherheit, Geborgenheit und eine gesunde Entwicklung. Es freut mich, dass wir den laufenden Betrieb für das Kinderschutzzentrum IMPULS sicherstellen können. Hier stehen auch weiterhin wertvolle Ressourcen und Fachkenntnisse zur Verfügung, um Kindern und Familien in Not zu helfen und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die sich tagtäglich für den bestmöglichen Schutz unserer Kinder einsetzen“, so Landesrat Michael Lindner, der dem Kinderschutzzentrum IMPULS eine Förderung von 324.000 Euro für den laufenden Betrieb zusagen kann. 

Kinderschutzzentren als wichtige Partner/innen des Landes 
Die Leistungen des Kinderschutzzentrums sind auf die Hilfestellung in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Das Kinderschutzzentrum bietet im Auftrag des Landes OÖ Beratungen für Betroffene und Familien sowie Psychotherapie und Therapie für Kinder und Jugendliche an. Vor allem in Hinblick auf die Teuerung war es Landesrat Lindner wichtig, dass die Förderung für das laufende Jahr auch etwaige Mehrkosten berücksichtigt. „Das Kinderschutzzentrum IMPULS leistet einen wichtigen Beitrag dazu, das Wohlergehen von Gewalt betroffener Kinder und Jugendlicher in Zukunft sicherzustellen“, so Landesrat Lindner abschließend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © MecGreenie

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

HTL Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

15. 07. 2023 | Stadt

HTL Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

Die Schüler:innen der HTL Vöcklabruck haben einen Betontrog zu einem blühenden Kräuterbeet „upgecycled“

© Land OÖ/Klimabündnis

14. 07. 2023 | Stadt

Pestalozzischule Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

Genau so bunt und vielfältig wie die Workshopgruppe ist auch der neu angelegte KlimaAcker unter heranwachsenden Schattenbäumen

Immer mehr oö. Betriebe übernehmen Klimaschutzverantwortung – so auch der Verein Jugendhaus in Vöcklabruck

28. 06. 2023 | Stadt

Immer mehr oö. Betriebe übernehmen Klimaschutzverantwortung – so auch der Verein Jugendhaus in Vöcklabruck

Am 22. Juni wurde der Betrieb feierlich durch Klimalandesrat Stefan Kaineder und Klimabündnis Geschäftsführer Norbert Rainer ins Klimabündnis-Netzwerk aufg...

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

15. 04. 2023 | Stadt

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

Hans Übleis (Obmann Verein Sozialzentrum), Peter Schobesberger (Bürgermeister), Claudia Hittenberger (Stv.Leiterin Mosaik), Norbert Ellinger (Klimabündnis)...

PA Wohn- und Energiekostenbonus - Mehr als 20.000 Haushalte bezugsberechtigt

06. 04. 2023 | Gemeinden

PA Wohn- und Energiekostenbonus - Mehr als 20.000 Haushalte bezugsberechtigt

20.395 Haushalte im Bezirk Gmunden sind bezugsberechtigt für Energiekostenbonus