Verkehrsschwerpunktkontrollen im Bezirk Gmunden

Verkehrsschwerpunktkontrollen im Bezirk Gmunden

In der Nacht von 17. März auf 18. März wurden im Bezirk Gmunden Verkehrsschwerpunktkontrollen durchgeführt

Dabei musste sieben Fahrzeuglenker aufgrund einer Alkoholisierung oder wegen Drogeneinfluss der Führerschein vorläufig abgenommen werden. Zudem waren zwei weitere über der 0,5 Promille Grenze, weshalb die Weiterfahrt untersagt und sie angezeigt wurden. Weiters konnte eine illegal aufhältige Person kontrolliert und festgenommen werden. Zusätzlich mussten 44 Anzeigen erstattet, 6 Kennzeichen aufgrund technischer Mängel abgenommen und 15 Organmandate eingehoben werden.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: ©LPD Sbg/Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

30. 03. 2023 | Wirtschaft

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten F...

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

V.l.n.r: LAbg. BPO Bgm. Rudolf Raffelsberger, BM Mag. Gerhard Karner, SB-BO OStR Mag. Anton Holzleithner; Abg.z.NR Bettina Zopf

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

30. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

 Redtenbacher sorgt 2023 für bekannte Ohrwürmer

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

30. 03. 2023 | Blaulicht

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

Nach dreijähriger Corona bedingter „Zwangspause“ konnte am Dienstag 29.3.2023 im ALFA Steyrermühl der Gmundner Bezirksfeuerwehrtag 2023 abgehalten werden.&...

Klimaschutz ist Ressourcenschutz -  „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

30. 03. 2023 | Panorama

Klimaschutz ist Ressourcenschutz - „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

Mit der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“ will Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gemeinsam mit dem Klimabündnis spielerisch Lust auf Klimaschut...