Tourengeher nach Sturz mit Notarzthubschrauber abtransportiert

Tourengeher nach Sturz mit Notarzthubschrauber abtransportiert

Bezirk Gmunden - Zu einem Hubschraubereinsatz kam es am 26. März 2023 im Dachsteingebiet

Zwei Freunde, ein 56-Jähriger aus Wien und ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg/Steiermark, fuhren am 26. März 2023 gegen 9:30 Uhr von der Ramsau/Steiermark mit der Hunerkogelseilbahn auf den Hunerkogel, 2700 m. Wegen dem wechselnden Wetter wollten sie keine Zeit verlieren und stiegen sofort mit ihren Tourenschiern in Richtung Dirndlkolk/Dachstein auf. Anschließend fuhren sie über den Hallstätter Gletscher in Richtung Simonyhütte ab. Gegen 11:45 Uhr kam der 56-Jährige auf einer Seehöhe von 1940 m zu Sturz und verletzte sich schwer. Die beiden Mediziner erkannten sofort den Ernst der Lage und setzten einen Notruf ab. Der Hüttenwirt der Simonyhütte und zwei zufällig anwesende Bergretter aus Hallstatt erreichten sehr rasch die Unfallstelle und leisteten Erste Hilfe. Wenig später traf auch der alarmierte Notarzthubschrauber ein und die Crew konnte den verletzten Mann in ein Krankenhaus fliegen.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Gemeinden zentrale Partner der Energiewende – Fachtagung bietet Beratung und Unterstützung

05. 06. 2023 | Wirtschaft

Gemeinden zentrale Partner der Energiewende – Fachtagung bietet Beratung und Unterstützung

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: Photovoltaik und erneuerbare Energiegemeinschaften zählen zu den wichtigsten Maßnahmen für Gemeinden ...

HUSKIES Wels veranstaltet als erster Football Verein in OÖ seine Gamedays als Green-Serien-Event und übernimmt Vorreiterrolle

05. 06. 2023 | Sport

HUSKIES Wels veranstaltet als erster Football Verein in OÖ seine Gamedays als Green-Serien-Event und übernimmt Vorreiterrolle

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder beim Münzwurf zum Spiel der HUSKIES WELS gegen die RAMS Gmunden vor 1.800 Besucher:innen

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

05. 06. 2023 | Kunst und Kultur

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

v.l.n.r. Andrea Frauscher, Stephan Unterberger, Eva Unterberger, Robert Oberfrank vor Gemälden des Künstlers im Hafengelände

„Der Dachstein lässt schön grüßen“

05. 06. 2023 | Freizeit

„Der Dachstein lässt schön grüßen“

Film, Fotos und Berichte über den radikalen Rückgang des Dachsteingletschers

Knotenumbau Ansfelden bringt eine sichere, leistungsfähige Autobahnzufahrt

05. 06. 2023 | Panorama

Knotenumbau Ansfelden bringt eine sichere, leistungsfähige Autobahnzufahrt

(links nach rechts): Bgm. Christian Partoll, LR Günther Steinkellner, Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl, Bgm.Thomas Altof