Start Up Sport-Sommerfest im Olympiazentrum OÖ: Sporttalente treffen Unternehmen - Und sagen Danke für Förderung

Start Up Sport-Sommerfest im Olympiazentrum OÖ: Sporttalente treffen Unternehmen - Und sagen Danke für Förderung

Präsident Johannes Artmayr und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner konnten beim Start Up Sport-Sommerfest im Olympiazentrum OÖ mit August Starzinger jun. für das Getränke-Unternehmen Starzinger (Frankenmarkter) und Karl Egger jun. für das Unternehmen KE KELIT zwei neue Premium-Partner willkommen heißen

Starker Doppelpass zwischen Sport und Wirtschaft: Das Meet & Greet beim diesjährigen Sommerfest des Vereines „Start Up Sport“ im Olympiazentrum Oberösterreich unterstrich einmal mehr, wie stark die oö. Unternehmen auch als Partner an der Seite des Sports und insbesondere der Sporttalente stehen. Mit den Familien-Unternehmen Starzinger – mit der Marke ‚Frankenmarkter‘ - und KE KELIT konnten Präsident Johannes Artmayr und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner auch zwei neue Premium-Partner bei Start Up Sport begrüßen. Starzinger unterstützt darüber hinaus künftig zudem das Leistungszentrum Schwimmen Oberösterreich als Sponsor, bereits sichtbar auf der Schwimmhallen-Rückwand. Die Hypo Oberösterreich stockte zudem als Top-Partner auf. Mehr als 80 Unternehmen zählt „Start Up Sport – der Verein der Wirtschaft zur Förderung der OÖ-Sporttalente“ – mittlerweile. 

Sehr zur Freude vieler anwesender Top-Talente – angeführt vom gesamten Schwimmteam des Olympiazentrums OÖ sowie Kilian Kehrer, Samuel Gatterbauer, Rosaly Stollberger, Julius Rudorfer, Dominic und Nicola Kuhn, Vincent Lindpointner bis hin zu den Motorsportlern Horst Felix Felbermayr, Niklas Schaufler, Jakob Rosenthaler und Leo Rammerstorfer. „Ein großes Dankeschön an unsere Unternehmerinnen und Unternehmer in Oberösterreich: Sie ermöglichen es dem Verein Start Up Sport, die vielversprechendsten Talente Oberösterreichs am Beginn ihrer Karriere wertvolle Unterstützung zu geben. So konnte das Vorstandsteam heuer bereits wieder mehr als 50.000 Euro Förderungen auf Vorschlag unseres Expertengremiums an mehr als 20 junge Talente beschließen“, freuen sich Präsident Hannes Artmayr und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner. 
Beim Sommerfest im Innenhof und im Olympiaforum des Olympiazentrums konnten sich Talente und Unternehmen weiter kennenlernen und austauschen. Denn bereits mehr als 80 oö. Unternehmen sind als Premium-Partner, Top-Partner oder Partner aktuell im Verein „Start Up Sport“ mit dabei, unterstützen mit ihren Beiträgen junge Sportler/innen am Weg vom Talent in den Spitzensport. „Der oberösterreichische Weg zur Spitze, das ist in dieser Form auch einzigartig. Ein großes Dankeschön an unsere starken Partner aus der oö. Wirtschaft“, so Präsident Artmayr und Landesrat Achleitner. 
Ob für Trainingslager oder Wettkämpfe, zusätzliche Coaching- oder Regenerationsmaßnahmen – der Verein Start Up Sport fokussiert sich ausschließlich auf das Sponsoring bzw. die Unterstützung von jungen Sporttalenten und unterstützt auch Behindertensportler/innen.  

Als Premium-Partner aktuell bei Start Up Sport dabei: Felbermayr Holding GmbH, Palfinger AG, Raiffeisenlandesbank, Industriellenvereinigung OÖ, Sportland OÖ, Backaldrin – The Kornspitz Company, Technogym – The Fitness Company, VKB-Bank, Strasser Steine, Transdanubia, Energie AG, Greiner, KE KELIT und Starzinger. Als Top-Partner unterstützen Erima, Wirtschaftskammer OÖ, die OÖ. Versicherung und die Hypo Oberösterreich den Verein Start Up Sport. Dazu kommt dann noch ein ganz starkes Netz an mehr als 60 Partnern aus der oö. Wirtschaft. 

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Cityfoto/Roland Pelzl

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Potentialanalyse der WKO hilft bei der Berufsentscheidung

11. 08. 2023 | Wirtschaft

Potentialanalyse der WKO hilft bei der Berufsentscheidung

WKOÖ Vöcklabruck Bezirksstellenleiter Josef Renner, Claudia Dorfinger, WKOÖ-Karriere-Center Mitarbeiterin Verena Mayr

KWG -Gemeinsam Energie sparen und bis zu 720 Euro Prämien sichern

28. 07. 2023 | WIRTSCHAFT

KWG -Gemeinsam Energie sparen und bis zu 720 Euro Prämien sichern

Mit Hilfe der Smart Meter und dem Smart Meter Portal kann der Stromverbrauch von diesem und dem letzten Jahr leicht abgelesen werden

Meisterbriefe für 34 junge MaschinenbauerInnen und ElektrotechnikerInnen

23. 07. 2023 | Wirtschaft

Meisterbriefe für 34 junge MaschinenbauerInnen und ElektrotechnikerInnen

Die neuen Werkmeister in Elektrotechnik mit WKO-Obmann Stephan Preishuber, den Kursleitern Jutta Wimmer und Peter Lumetzberger sowie WIFI-Organisatorin Ger...

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

25. 04. 2023 | WIRTSCHAFT

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

Die Netztarife sollen mit Kundinnen und Kunden aus dem Netzgebiet von KWG getestet werden

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

14. 04. 2023 | Wirtschaft

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

Ilse Seufer-Wasserthal, Dagmar Hütthaler (Mitte) und Gerald Schuster stärken der Krisenintervention mit dieser Partnerschaft den Rücken