Auf Initiative des Freizeit-Tourismusvereins Schörfling Seewalchen und der Marktgemeinde Seewalchen findet jeden ersten Freitag im Monat (von 14 bis 18 Uhr) der Schmankerlmarkt in Seewalchen am Rathausplatz statt
So gab es auch am Freitag den 2. September wieder ein reges Beisammensein. Dabei konnte Landesrätin Michaela Langer-Weninger als Ehrengast begrüßt werden.
Das harmonische Miteinander und die vielfältigen Angebote der Direktvermarkter, als auch Handwerkskünstler führen dazu, dass der Schmankerlmarkt ein Pflichttermin im Kalender von Alt und Jung ist. Er bietet den Marktbesuchern die einmalige Möglichkeit direkt mit den lokalen Erzeugern ins Gespräch zu kommen und das bei einem Glas Fassbier aus der Region. Nicht nur vor Ort kann man sich durch die regionalen Schmankerl wie Bauernkrapfen, Raclette-Brote, Bratwürstel, Bosna, Kuchen, Torten, uvm. kosten, der Schmankerlmarkt bietet auch Gelegenheit die Vorratskammer zu befüllen (Käse, Geselchtes, Gemüse, Brot, Nudeln, hochwertige Öle, Honig, Kräutersalze, Eingelegtes und vieles mehr). Ausgeschmückt wird die kulinarische Komponente durch zahlreiche Handwerkskünste, wie beispielsweise Steinbilder, Türkränze, Alpakaprodukte, Holzprodukte und andere innovative Geschenksideen, als auch der Ausschank von Getränken (Wein, Bier, Traubensaft, usw.).
Ebenso konnte dieses Mal auch die Landjugend mit ihrem Bezirksprojekt „Vöcklarando“ willkommen geheißen werden, wobei der Reinerlös ihrer Produkte an die Kinderkrebshilfe OÖ gespendet wird.
Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch! Nächster Termin, Freitag 7. Oktober.
Quelle/Fotocredit: ©Gerald Egger, Gemeinde Seewalchen am Attersee