Ebensee - Sanierung der Salzstubenbrücke und des Durchlasses im Bereich der B145

Ebensee - Sanierung der Salzstubenbrücke und des Durchlasses im Bereich der B145

Durch die Sanierung zweier Brücken soll auch in Zukunft die Mobilität im Salzkammergut gesichert werden. Rund 450.000 Euro werden in die Hand genommen

„Auf Grund der 70 Jahre alten Bausubstanz, müssen die Salzstubenbrücke und der Durchlass saniert werden, um auch in Zukunft die Mobilität in der Region zu gewährleisten“, erläutert Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner. Beide Brücken weisen Verschleiß- und Abnützungserscheinungen auf, die durch Tragwerkserneuerungen behoben werden sollen.

Die Bauarbeiten haben am 21. September begonnen und dauern bis vorrausichtlich 21. Dezember an. „Um die Verkehrsbehinderung möglichst gering zu halten, und Synergien bei den Sanierungsarbeiten, die durch die Nähe der beiden Brücken zueinander entstehen, bestmöglich zu nutzen, wurden die Bauarbeiten in einem Zuge geplant“, so Landesrat Mag.Steinkellner. Darüber hinaus werden die Brücken während der Sanierungsarbeiten halbseitig befahrbar bleiben, und durch Ampeln geregelt.

„Die 450.000 Euro sind in dieser Sanierung richtig investiert, und gewährleisten so auch die Verkehrssicherheit auf den beiden Brücken in den kommenden Jahrzehnten“, ergänzt Landesrat Mag. Steinkellner abschießend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

27. 11. 2023 | Wirtschaft

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.)

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

26. 11. 2023 | Blaulicht

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

Bezirk Gmunden - Wie berichtet, stürzte am 25.11.2023 gegen Mittag ein Kleinflugzeug in Grünau im Almtal ab, wobei die vier Insassen tragischerweise ums Le...

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen

4 Tote nach Flugzeugabsturz in Grünau

25. 11. 2023 | Blaulicht

4 Tote nach Flugzeugabsturz in Grünau

Bezirk Gmunden - Am 25. November 2023 kurz nach 12 Uhr ereignete sich ein Flugzeugabsturz im Bereich Grünau im Almtal