SALZKAMMERGUT-KRAMPUSLAUF

SALZKAMMERGUT-KRAMPUSLAUF

Nach zwei Jahren Pause, findet am 7. Dezember 2022 der legendäre Salzkammergut-Krampuslauf im Ortszentrum von Bad Goisern endlich wieder statt. Das Warten hat sich sicherlich gelohnt, denn viele der Krampus- und Perchtengruppen haben die Zeit der letzten Jahre kreativ genutzt und viel in ihre jeweiligen besonderen Gewänder, Wägen und Masken investiert.

Auch für die „Nachwuchs Krampusse“ wird es wieder einen eigenen Lauf geben.

Viele der Gruppen haben sich eine neue Choreografie für unseren Salzkammergut-Krampuslauf einfallen lassen, alle sind ganz besessen darauf uns ihre Engerln, Krampusse, Perchten und Nikoläuse mitten im Zentrum von Bad Goisern präsentieren zu können.

Und so wird heuer am Goiserer Marktplatz umso mehr eine tolle und fantastische Stimmung herrschen.

Angefangen ab 16 Uhr mit den Standerln der Goiserer Hilfsorganisationen, bei denen es viele Köstlichkeiten gibt und den Advent Bläsern, die vom Balkon des Gemeindeamtes weihnachtliches Flair verbreiten.

Gespannt sein darf man auf die Kinder-Krampus-Gruppen, die ihren Lauf gemeinsam mit dem Einzug des Nikolaus mit den Geschenken um 18 Uhr starten.

Ab 19 Uhr startet dann der große Salzkammergut-Krampuslauf und die Marktstraße sowie der Marktplatz werden von den Showeinlagen der Gruppen belebt, welche mit ihren Besonderheiten durch einen Sprecher vorgestellt werden.

Programm Salzkammergut-Krampuslauf 2022:

  • Ab 16 Uhr:    Tee- und Glühweinstanderl mit Adventbläser am Marktplatz
  • Ab 18 Uhr:    Kinder Krampuslauf
  • Der Nikolaus kommt mit Geschenken
  • Ab 19 Uhr:    Salzkammergut-Krampuslauf durchs Ortszentrum

Quelle, Fotocredit: Peter Atzmanstorfer, FF Bad Goisern

Das könnte Sie interessieren!

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

23. 09. 2023 | Blaulicht

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

Bezirk Gmunden - Zu einem tödlichen Tauchunfall kam es am 22. September 2023 in Traunkirchen

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

23. 09. 2023 | Wirtschaft

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

1. Rang Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden mit Helfer Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

23. 09. 2023 | Panorama

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

SQM Eva Panholzer, Dir. Stv. Markus Tumeltshammer, LH-Stellvertreterin Haberlander, Bgm. Bernhard Zwielehner, Dir. Norbert Bachinger

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

22. 09. 2023 | Panorama

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

v.l.: Friedrich Pöschl, stv. kfm. Dir. am Klinikum Rohrbach, Karl Lehner, Geschäftsführer Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), Stefanie Lehrner, I...

Erfolgreiches Personalmanagement durch Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit

22. 09. 2023 | Wirtschaft

Erfolgreiches Personalmanagement durch Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit

V. l.: Manfred Luger (Leiter Human Capital Management, Business Upper Austria), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Keynote Speakerin Steffi Burkhart,...