Radfahrer kollidierten – Polizei bittet um Hinweise

Radfahrer kollidierten – Polizei bittet um Hinweise

Bezirk Vöcklabruck - Die Polizeiinspektion Mondsee bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133 4167

Zum Zusammenstoß zweier Radfahrer kam es am 21. Mai 2023 im Gemeindegebiet von Tiefgraben. Dabei fuhr eine 83-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg auf Höhe des Badeplatzes Tiefgraben. Aus noch unbekannter Ursache kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Radfahrer, wodurch die Pensionistin seitlich vom Rad stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Der Unfallgegner hielt zwar kurz an, als die 83-Jährige jedoch dessen Namen verlangte und ein Foto anfertigen wollte, schwang er sich auf sein Fahrrad und fuhr Richtung Zell am Moos davon. Er wird als etwa 50 Jahre alt, rund 185 cm groß und ca. 85 kg schwer beschrieben. Der Mann trug einen Radhelm, sprach österreichischen Dialekt und hatte einen weißen Ziegenbart. 
Die Polizeiinspektion Mondsee bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133 4167.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet – Ermittlungen laufen

04. 06. 2023 | Blaulicht

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet – Ermittlungen laufen

Ein Brandsachverständiger untersuchte am 4. Juni 2023 gemeinsam mit dem Bezirksbrandermittler das Mehrparteienhaus nach dem Brand am 3. Juni 2023 

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet

04. 06. 2023 | Blaulicht

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet

Bezirk Vöcklabruck - Aus bisher unbekannter Ursache entstand in den Abendstunden des 3. Juni 2023 im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses im Bezirk Vöcklabruc...

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

04. 06. 2023 | AN24.at

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Die multifunktionale Eventhalle ARIANA erhält den internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Nibelungenbrücke ab 5. Juni stadteinwärts wieder vollständig für den Verkehr freigegeben

04. 06. 2023 | Panorama

Nibelungenbrücke ab 5. Juni stadteinwärts wieder vollständig für den Verkehr freigegeben

Gutes Wetter und optimiertes Baustellenmanagement ermöglichen Verkürzung der Behinderung. Im Bild Arbeiten auf der Nibelungenbrücke

Meggenhofen vergibt Pickerl für klimafreundliches Verhalten und „FREUNDE DER ERDE-Sammelpass“

04. 06. 2023 | Panorama

Meggenhofen vergibt Pickerl für klimafreundliches Verhalten und „FREUNDE DER ERDE-Sammelpass“

v.l.: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder zu Besuch im Ortskern der Gemeinde Meggenhofen beim Food-Coop-Projekt „Meggen-hof-kisterl“ gemeinsam mit ...