Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

 Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

 V.l.: OÖ Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Bürgermeisterin Wolfsegg Barbara Schwarz, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und OÖ Gartenzeit Geschäftsführer Manfred Ettinger

„Oberösterreichs Gartenveranstaltungen bringen die Austragungs-Gemeinden im wahrsten Sinn des Wortes zum Blühen – so gehen die Vorbereitungen der ersten OÖ Gartenzeit in Wolfsegg in die finale Phase. Unter dem Motto „Hang zur Vielfalt“ wird den Besucherinnen und Besuchern von jung bis alt ein Paradies für alle Sinne geboten. Der Status Quo weckt bereits die Vorfreude!“

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

 

Der Countdown läuft

Von 17. Juni bis 24. September 2023 wird Wolfsegg am Hausruck zum Mekka für Gartenbegeisterte und Naturfreunde sowie für Familien, die nach einem Tagesausflugsziel für Groß und Klein suchen. Die Panorama-Bühne bildet das Herz der OÖ Gartenzeit und bietet den Besucherinnen und Besuchern einen atemberaubenden Rundblick von Ötscher bis zum Traunstein und darüber hinaus bis zum Loser. „Nun ist es nur noch ein knappes Monat, bis die OÖ Gartenzeit ihre Tore für alle Gartenbegeisterten aus ganz Oberösterreich, den umliegenden Nachbarbundesländern und darüber hinaus öffnet“, läutet Agrar- und Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger den Countdown ein.

Vielfältiges Programm

„An den 100 Veranstaltungstagen wird zudem auch ein abwechslungsreiches Angebot an Kultur sowie ein spannendes Kinderprogramm geboten“, erklären die Wolfsegger Bürgermeisterin Barbara Schwarz und Gartenzeit Geschäftsführer Manfred Ettinger unisono. Über 50 Veranstaltungen werden sprichwörtlich über die „Panorama-Bühne“ gehen. Beginnend mit der Gartenzeit-Big-Band, über zwei Konzerte der Seer bis hin zu Max The Saxlässt der „Hang zur Kultur“ keine Wünsche offen.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.gartenzeit-wolfsegg.at/eventprogramm

Quelle/Fotocredit:  Land OÖ/©Denise Stinglmayr,

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

02. 06. 2023 | Panorama

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

Der Mai 2023 im Salzkammergut war laut METEO-data mit durchschnittlichen Temperaturen etwas zu trocken

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

20. 05. 2023 | Panorama

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

Monatssieger März – Biene auf der Kornelkirsche, Magdalena Gavino-Schlager, Bienenfreundliche Gemeinde Vöcklabruck

Wie erkenne ich eine Bindehautentzündung

10. 05. 2023 | News

Wie erkenne ich eine Bindehautentzündung

„Meine beiden Augen haben plötzlich zu jucken und zu brennen begonnen. Meine Lider sind geschwollen und es tränen meine Augen.“ Was steckt dahinter?

Maskenpflicht endet nach 3 Jahren

30. 04. 2023 | Gesundheit

Maskenpflicht endet nach 3 Jahren

Mit Ende Juni werden auch alle weiteren Maßnahmen enden

April 2023 - Zu kalt und Rekordniederschläge im Salzkammergut

30. 04. 2023 | Panorama

April 2023 - Zu kalt und Rekordniederschläge im Salzkammergut

Unter häufigem Tiefdruckeinfluß gab es teils kräftige Niederschläge, was regional zu Rekordniederschlagssummen für April führte