Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

 Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

 V.l.: OÖ Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Bürgermeisterin Wolfsegg Barbara Schwarz, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und OÖ Gartenzeit Geschäftsführer Manfred Ettinger

„Oberösterreichs Gartenveranstaltungen bringen die Austragungs-Gemeinden im wahrsten Sinn des Wortes zum Blühen – so gehen die Vorbereitungen der ersten OÖ Gartenzeit in Wolfsegg in die finale Phase. Unter dem Motto „Hang zur Vielfalt“ wird den Besucherinnen und Besuchern von jung bis alt ein Paradies für alle Sinne geboten. Der Status Quo weckt bereits die Vorfreude!“

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

 

Der Countdown läuft

Von 17. Juni bis 24. September 2023 wird Wolfsegg am Hausruck zum Mekka für Gartenbegeisterte und Naturfreunde sowie für Familien, die nach einem Tagesausflugsziel für Groß und Klein suchen. Die Panorama-Bühne bildet das Herz der OÖ Gartenzeit und bietet den Besucherinnen und Besuchern einen atemberaubenden Rundblick von Ötscher bis zum Traunstein und darüber hinaus bis zum Loser. „Nun ist es nur noch ein knappes Monat, bis die OÖ Gartenzeit ihre Tore für alle Gartenbegeisterten aus ganz Oberösterreich, den umliegenden Nachbarbundesländern und darüber hinaus öffnet“, läutet Agrar- und Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger den Countdown ein.

Vielfältiges Programm

„An den 100 Veranstaltungstagen wird zudem auch ein abwechslungsreiches Angebot an Kultur sowie ein spannendes Kinderprogramm geboten“, erklären die Wolfsegger Bürgermeisterin Barbara Schwarz und Gartenzeit Geschäftsführer Manfred Ettinger unisono. Über 50 Veranstaltungen werden sprichwörtlich über die „Panorama-Bühne“ gehen. Beginnend mit der Gartenzeit-Big-Band, über zwei Konzerte der Seer bis hin zu Max The Saxlässt der „Hang zur Kultur“ keine Wünsche offen.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.gartenzeit-wolfsegg.at/eventprogramm

Quelle/Fotocredit:  Land OÖ/©Denise Stinglmayr,

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Führungskräftemeeting des Roten Kreuzes

27. 11. 2023 | Panorama

Führungskräftemeeting des Roten Kreuzes

Die Rotkreuz-Führungskräfte bei der Abschlussbesprechung des Führungskräftemeetings

Hausruckchor  Adventsingen

26. 11. 2023 | Panorama

Hausruckchor Adventsingen

Zu den schon traditionellen Adventsingen in Schwanenstadt und Ottnang a.H. lädt der Hausruckchor Ottnang-Manning herzlich ein

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

18. 11. 2023 | Panorama

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ Norbert Rainer und die Projektmitarbeiter:innen gratulieren den neu au...

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

15. 11. 2023 | Gmunden

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Seit der Gründung der Beratungsstelle in Gmunden im Jahr 2006 hat sich die Anzahl der Beratungen in der Region vervierfacht

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

02. 11. 2023 | Panorama

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

Der Oktober 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13,0 Grad etwa bis zu 4 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Der Klimawandel ...