LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

Prominente Botschafterinnen des Kulturlandes OÖ: LH Thomas Stelzer trifft Biennale 2024-Vertreterinnen Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler

Retrospektive „NUMBER TWO“ von Anna Jermolaewa im Linzer Schlossmuseum

Eine Auswahl der bedeutendsten Arbeiten aus dem 25-jährigen Schaffen von Anna Jermolaewa ist derzeit unter dem Titel „NUMBER TWO“ im Linzer Schlossmuseum zu sehen. Die 1970 in Leningrad/St. Petersburg geborene und seit 1989 in Österreich lebende Künstlerin lehrt seit 2018 als Professorin für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz. 

„Ihr beeindruckendes Werk und nicht zuletzt auch ihr vielbeachtetes Wirken als Professorin machen Frau Jermolaewa zu einer der prominentesten Botschafterinnen für das Kulturland Oberösterreich“, betonte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bei seinem Besuch der Ausstellung, wo er auch Anna Jermolaewa und Ausstellungskuratorin Gabriele Spindler traf. 

Professorin Jermolaewa und Kuratorin Spindler werden Österreich bei der 60. Biennale die Venezia 2024 vom 20. April bis 24. November 2024 repräsentieren. 

„Die Bestellung von Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler zeigt, dass die kontinuierliche und professionelle Arbeit für die zeitgenössische Kunst in Oberösterreich Früchte trägt. Gerade als kleines, aber umso kreativeres Kulturland dürfen wir stolz auf diese Auszeichnung sein“, so Stelzer. 

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Peter Mayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

30. 03. 2023 | Wirtschaft

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten F...

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

V.l.n.r: LAbg. BPO Bgm. Rudolf Raffelsberger, BM Mag. Gerhard Karner, SB-BO OStR Mag. Anton Holzleithner; Abg.z.NR Bettina Zopf

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

30. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

 Redtenbacher sorgt 2023 für bekannte Ohrwürmer

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

30. 03. 2023 | Blaulicht

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

Nach dreijähriger Corona bedingter „Zwangspause“ konnte am Dienstag 29.3.2023 im ALFA Steyrermühl der Gmundner Bezirksfeuerwehrtag 2023 abgehalten werden.&...

Klimaschutz ist Ressourcenschutz -  „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

30. 03. 2023 | Panorama

Klimaschutz ist Ressourcenschutz - „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

Mit der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“ will Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gemeinsam mit dem Klimabündnis spielerisch Lust auf Klimaschut...