Landesrat Achleitner - Ein Viertel des gesamten Attersee-Ufers ist öffentlich zugänglich

Landesrat Achleitner - Ein Viertel des gesamten Attersee-Ufers ist öffentlich zugänglich

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Am Attersee gibt es rund 100 freie Seezugänge - die dazugehörige Grundfläche beträgt in Summe fast 273.000 m2“

„Das Land Oberösterreich bekennt sich seit jeher zum Erhalt und der Ausweitung des Angebots an freien Seezugängen für die Öffentlichkeit“, stellte Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner in der Sitzung des OÖ. Landtags klar. „Eine genaue Erhebung der Österreichischen Bundesforste AG und der Landesimmobilien GmbH (LIG) zeigt, dass vom gesamten Umfang des Attersees im Ausmaß von rund 48,5 km rund 12 kmfür die Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich sind. Das sind entgegen anderer Darstellungen 25 Prozent der Uferlänge“, unterstrich Landesrat Achleitner weiters. Die Erhebung hat auch gezeigt, dass es aktuell am Attersee rund 100 freie Seezugänge gibt. Die dazugehörige Grundfläche beträgt in Summe fast 273.000 m2. 

Heuer hat das Land Oberösterreich gemeinsam mit den Bundesforsten die Badestelle in Unterbuchberg (Gemeinde Seewalchen) um 240 m2 erweitert, dazu kommen eine neue Badestelle in Seeleiten (Gemeinde Weyregg) mit einer Uferlänge von 120 Metern und eine Naturfläche in Kammer (200 Meter Uferlänge, 1.400 m2 großes Areal). 

„Im Eigentum der LIG befinden sich keine Seegrundstücke, die eine Nutzung durch die Öffentlichkeit ausschließen. Es bestehen Pachtverträge mit privaten Betreibern von Gastronomiebetrieben, Badebuffets oder Stand-up-Paddle-Verleih-Anbietern, die im Sinne der Allgemeinheit tätig sind. Diese runden das touristische Angebot ab und können von der Bevölkerung genutzt werden“, erklärt Landesrat Achleitner,

„Bereits seit 2 Jahren arbeitet eine Projektgruppe des Landes Oberösterreich in enger Abstimmung mit den Bundesforsten an der laufenden Erweiterung der öffentlichen Seezugänge an den oberösterreichischen Seen“, so Landesrat Achleitner.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto



 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Symbolfoto

27. 11. 2023 | Einsätze

Alarmierung "Technischer Einsatz klein" für die FF Nußdorf a. A.

Die FF Nußdorf am Attersee wurde am Samstag den 25.11.2023 um ca. 13:06 Uhr mittels Sirene zu einem Technischer Einsatz klein alarmiert...

Persönlichkeit des Bezirkes Vöcklabruck erhielt Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

08. 11. 2023 | Panorama

Persönlichkeit des Bezirkes Vöcklabruck erhielt Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

Bei einer stimmungsvollen Feier überreichten Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Bezirksobmann Bgm a.D. Mag. Karl Auzinger und Landesgeschäftsführer ...

© FF Nußdorf am Attersee

06. 11. 2023 | Top-Beiträge

Feuerwehrjugendausflug am 26.10.2023

Die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Nußdorf, Parschallen-Aich und Buchenort unternahmen am 26.Oktober einen Ausflug nach der erfolgreichen Bewerbssais...

Symbolbild

23. 10. 2023 | Einsätze

Einsatz Türöffnung am 21.10.2023

Am Samstag, 21.10.2023, wurden wir um 18:43 Uhr mittels Sirene zu einer Türöffnung im Ortsgebiet von Nußdorf alarmiert.

© FF Nußdorf am Attersee

23. 10. 2023 | Top-Beiträge

Übung und Besuch der Volksschule und Kindergarten Nußdorf am 20.10.2023

Am Freitag, 20.10.2023 fand die heurige Räumungsübung in der Volksschule und im Kindergarten Nußdorf statt, die gemeinsam mit der FF Parschallen-Aich durch...