Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber für Sportler/innen und Funktionäre/innen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber für Sportler/innen und Funktionäre/innen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Auszeichnung mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie LSO-Vorsitzende Präs. Brigitte Casny ehrten Funktionäre (v.l.n.r.) Karin Peer (ASKÖ ATSV Timelkam) und Walter Ameshofer (Radclub Lambach)

Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold wurden 15 aktive Sportler/innen und 47 Funktionäre/innen von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und der aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Präs. Brigitte Casny, ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber wurde an 36 aktive Sportler/innen und 39 Funktionäre/innen überreicht. „Jede Einzelne und jeder Einzelne hat sich diese Auszeichnung durch besonderen Einsatz für den Sport in Oberösterreich redlich verdient. Herzliche Gratulation all diesen Persönlichkeiten und Leistungsträgern/innen des oberösterreichischen Sportwesens. Die große Zahl an Ausgezeichneten unterstreicht das enorme Engagement und zugleich die sportliche Vielfalt in unserem Bundesland“, betonte Landesrat Achleitner.

Bei der Landes-Sportehrenzeichen-Verleihung holen wir einerseits jene Menschen vor den Vorhang, die tagtäglich in unseren 2.400 Vereinen sowie in den Verbänden ehrenamtlich für den Sport wertvolle Arbeit leisten - andererseits auch jene, die mit ihren Leistungen bei Wettkämpfen außergewöhnliche Erfolge erzielen und somit unseren Kindern und Jugendlichen als Vorbild dienen. Das Sportland OÖ ist dankbar und stolz, dass diese nicht nur ihre Freizeit, sondern eigentlich ihr Leben dem Sport widmen und dadurch viel Positives an den rund 6.000 Sportstätten und darüber hinaus in unserem Bundesland bewirken. Schließlich ist Sport ist eine Lebensschule und die Basis für ein aktives und gesundes Leben,“ so Achleitner beim Festakt, der - wie wenige Tage zuvor auch die Verleihung der Landes-Sportehrenzeichen in Bronze - im Sipbachzeller Zirbenschlössl organisiert wurde.

Der festliche Abend bot dem Sportland Oberösterreich auch die ideale Gelegenheit, sich bei Persönlichkeiten zu bedanken, die heuer im Laufe des Jahres ihre aktive Karriere im Spitzensport beendet haben. So gab es neben reichlich Applaus auch ein kleines Abschiedspräsent für den 14-fachen Judo-Staatsmeister Daniel Allerstorfer sowie Kunstturner Severin Kranzlmüller, der sich im Mai mit 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze mit einer herausragenden Vorstellung bei der Staatsmeisterschaft in Linz von der großen Bühne verabschiedet hat. Nicht anwesend konnte Ski-Crosserin Andrea Limbacher sein, die auch ihre Sportkarriere beendet hat. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Spitzen-Leistungen, mit denen ihr immer wieder im Sportland Oberösterreich Begeisterung entfacht habt. Herzliche Gratulation zu euren beeindruckenden Karrieren.

 

Ehrenzeichen Gold Vöcklabruck

Walter AMESHOFER
Radclub Lambach (OÖ. Radsportverband)
Schlatt (Vöcklabruck)
Walter Ameshofer engagiert sich bereits seit 1995 für den OÖ. Radsport. Der Obmann des Radclubs Lambach veranstaltet mit seinem Verein zahlreiche Radrennen in ganz Oberösterreich, darunter das international bekannte Querfeldein-Europacup-Rennen in Stadl Paura und Gunskirchen. Seit 2008 ist Walter Ameshofer Vizepräsident des Landesradsportverbandes, zudem Querfeldeinbeauftragter, Streckenmeister für Rundfahrten und souveräner Moderator des einen oder anderen Radrennens.

Johannes KRONBERGER
ATSV Rüstorf (ASKÖ OÖ. & OÖ. Fußballverband)
Desselbrunn (Vöcklabruck)
Von 1979 bis 1999 führte Johannes Kronberger als Sektionsleiter die Fußballabteilung mit großem Geschick und Leidenschaft. Unter seiner Ägide erlebte die Mannschaft zahlreiche sportliche Erfolge und etablierte sich als Aushängeschild des Vereins. Seit 1999 ist Johannes Kronberger als Vereinsobmann tätig und hat den Verein mit Weitblick und Entschlossenheit in eine erfolgreiche Zukunft geführt. Darüber hinaus engagiert er sich seit 2011 als Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Oberösterreichischen Fußballverband. Seine langjährige Hingabe, sein Engagement und sein unermüdlicher Einsatz haben den ATSV Rüstorf geprägt und wir möchten den Botschafter des Vereins hierfür heute auszeichnen. Das Sportland Oberösterreich gratuliert Johannes Kronberger zum Landessportehrenzeichen in Gold!

Karin PEER
ASKÖ ATSV Timelkam
Vöcklabruck (Vöcklabruck)
Seit 1978 begeistert Karin Peer Jung wie Alt als Vorturnerin des ASKÖ ATSV Timelkam. Zwei Mal wöchentlich betreut sie das Kinderturnen, einmal die Woche die erwachsenen Turnbegeisterten. Daneben organisiert sie Jahr für Jahr den Kinderfasching und die Landesnachwuchsmeisterschaften. Seit 2013 leitet Karin Peer die Turnsektion. Neben ihren Vereinsfunktionen engagiert sich Karin Peer seit 1994 als Bezirksreferentin Turnen der ASKÖ Salzkammergut.

 

Ehrenzeichen Silber Vöcklabruck

Manfred EISENKNAPP
Union BSV Attnang/Vöcklabruck (Sportunion OÖ)
Desselbrunn (Vöcklabruck)
Manfred Eisenknapp wurde als Tischtennisspieler 6x österreichischer Meister und nahm an 3 Europameisterschaften teil. Als Tennisspieler wurde er 14x Österreichischer Meister. Manfred Eisenknapp ist Sektionsleiter für Tennis und Tischtennis und durch sein Engagement bekamen diese Sportarten einen sehr hohen Stellenwert im Verein. Ein herzliches Dankeschön für diesen Einsatz, wir gratulieren zum Landessportehrenzeichen in Silber.

Ing. Franz NINI
Sportunion Karate Gampern (OÖ. Karateverband)
Gampern (Vöcklabruck)
Franz Nini begann im Jahr 1976 mit dem Karatesport und übt ihn bis heute mit Hingabe aus. 2001 gründete er den Verein Sportunion Karate Gampern, dem er bis heute als Obmann und Trainer vorsteht. Außerdem ist er seit zwei Jahrzehnten bei nationalen und internationalen Turnieren als Kampfrichter im Einsatz und unterstützt den Landesverband in diversen Funktionen. Herzlichen Glückwunsch zum Landessportehrenzeichen in Silber.

Andreas THALHAMMER
Sportunion Raiffeisen Regau (Sportunion OÖ)
Regau (Vöcklabruck)
Andreas Thalhammer führt seine Tätigkeiten als Funktionär immer vorbildlich und gewissenhaft aus und steht der Sportunion Raiffeisen Regau seit über 20 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Stets hat er ein offenes Ohr für die Anliegen der Vereinsmitglieder. Wir bedanken uns für sein Engagement mit der Verleihung des Landessportehrenzeichens in Silber – Herzliche Gratulation!

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/ Daniela Sternberger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Vöcklabruck an der Tabellenspitze

11. 09. 2023 | Sport

Vöcklabruck an der Tabellenspitze

Angreifer Maximilian Huemer und das Team aus Vöcklabruck haben Tabellenführer Grieskirchen/Pötting an der Spitze abgelöst

Faustball Bundesliga Männer - Vöcklabruck will an die Tabellenspitze

08. 09. 2023 | Sport

Faustball Bundesliga Männer - Vöcklabruck will an die Tabellenspitze

Angreifer Yannick Höss und das Team aus Froschberg machen Jagd auf Tabellenführer Grieskirchen/Pötting

Faustball - Österreich holt Silberemedaille

30. 07. 2023 | Sport

Faustball - Österreich holt Silberemedaille

Bei der Faustball-WM in Mannheim hat das österreichische Nationalteam der Männer im Finale gegen Gastgeber Deutschland mit 0:4 (7:11, 3:11, 14:15, 7:11) ve...

Schwanenstädter ist Sieger beim "Granitmarathon"

12. 06. 2023 | GEMEINDE

Schwanenstädter ist Sieger beim "Granitmarathon"

Christoph Guba nahm am Pfingstwochenende beim weithin bekannten "Granitmarathon" in Kleinzell im Mühlkreis teil.

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

16. 05. 2023 | Sport

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

Natürlich bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Ich konnte mich dieses Wochenende, im Vergleich zu den Rennen davor, aber in einigen Bereichen verb...