Land OÖ ehrt Nobel-Preisträger Anton Zeilinger mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen

Land OÖ ehrt Nobel-Preisträger Anton Zeilinger mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen

Im Bild: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Zeilinger und Landeshauptmann Mag.Thomas Stelzer

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer wird der Landesregierung in ihrer nächsten Sitzung vorschlagen, dem Träger des Nobel-Preises für Physik, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Zeilinger das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich zu verleihen. Die Auszeichnung soll im Rahmen einer besonderen Feierstunde im Frühjahr an Anton Zeilinger überreicht werden. 

„Wer den Begriff Quantenphysik hört, denkt an Anton Zeilinger. Mit Professor Zeilinger kann Oberösterreich auf einen der wissenschaftlich aktuell brillantesten Köpfe stolz sein. Durch sein bescheidenes Auftreten und seine ehrliche Begeisterung für die Materie ist Anton Zeilinger nicht nur ein herausragender Vertreter der Naturwissenschaften sondern auch ein sympathischer Botschafter unseres Landes“, würdigt Landeshauptmann Stelzer den gebürtigen Innviertler. 

Nach seinem Studium der Physik und Mathematik und erfolgreicher Dissertation an der Universität Wien startet der aus Ried im Innkreis stammende Zeilinger eine internationale Wissenschaftskarriere mit Stationen an weltweit anerkannten Spitzeninstituten. 1999 kehrte er an seine Alma Mater zurück, wo er – seit 2013 als Professor Emeritus – lehrt und forscht. Zwischen 2013 und 2022 stand Prof. Anton Zeilinger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vor. Anton Zeilinger ist mehrfacher Ehrendoktor und Ehrenprofessor. Er wurde in der Vergangenheit mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Am 10. Dezember 2022 wurde Universitätsprofessor Anton Zeilinger gemeinsam mit Alain Aspect und John F. Clauser der Nobelpreis für Physik verliehen.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: ©Max Mayrhofer

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

30. 03. 2023 | Wirtschaft

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten F...

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

V.l.n.r: LAbg. BPO Bgm. Rudolf Raffelsberger, BM Mag. Gerhard Karner, SB-BO OStR Mag. Anton Holzleithner; Abg.z.NR Bettina Zopf

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

30. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

 Redtenbacher sorgt 2023 für bekannte Ohrwürmer

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

30. 03. 2023 | Blaulicht

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

Nach dreijähriger Corona bedingter „Zwangspause“ konnte am Dienstag 29.3.2023 im ALFA Steyrermühl der Gmundner Bezirksfeuerwehrtag 2023 abgehalten werden.&...

Klimaschutz ist Ressourcenschutz -  „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

30. 03. 2023 | Panorama

Klimaschutz ist Ressourcenschutz - „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

Mit der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“ will Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gemeinsam mit dem Klimabündnis spielerisch Lust auf Klimaschut...