Kletterer am Traunstein abgestürzt

Kletterer am Traunstein abgestürzt

Bezirk Gmunden - Zwei deutsche Alpinisten, 57 und 40 Jahre alt, stiegen am 3. Juni 2023 gegen 10 Uhr in die alpine Kletterroute "Traunstein-SW Grat" ein

Im Bereich der vorletzten Seillänge kam die Seilschaft von der Route ab und gelangte zu weit rechts in die Traunstein Südwest-Wand und in die dort befindlichen schwereren Kletterouten. Der 57-jährige Seilschaftsführende war offenbar mit der schwierigeren Route überfordert und stürzte mangels Zwischensicherungen rund 15 Meter in seine letzte Sicherung. Sein Sturz konnte vom 40-jährigen Seilpartner gehalten werden, er zog sich beim Absturz jedoch Verletzungen unbestimmten Grades an den Beinen und am Kopf zu. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber aus der Wand gerettet und in das Krankenhaus Vöcklabruck eingeliefert. Eine weitere zufällig in der Wand befindliche Seilschaft, die durch ein Mitglied des Bergrettungsdienstes Zell am See geführt wurde, kümmerte sich anschließend um den 40-Jährigen und erkletterte die Wand bis zum Ausstieg. Gemeinsam stiegen sie in das Tal zum Ausgangspunkt ab.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

23. 09. 2023 | Blaulicht

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

Bezirk Gmunden - Zu einem tödlichen Tauchunfall kam es am 22. September 2023 in Traunkirchen

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

23. 09. 2023 | Wirtschaft

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

1. Rang Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden mit Helfer Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

23. 09. 2023 | Panorama

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

SQM Eva Panholzer, Dir. Stv. Markus Tumeltshammer, LH-Stellvertreterin Haberlander, Bgm. Bernhard Zwielehner, Dir. Norbert Bachinger

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

22. 09. 2023 | Panorama

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

v.l.: Friedrich Pöschl, stv. kfm. Dir. am Klinikum Rohrbach, Karl Lehner, Geschäftsführer Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), Stefanie Lehrner, I...

Erfolgreiches Personalmanagement durch Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit

22. 09. 2023 | Wirtschaft

Erfolgreiches Personalmanagement durch Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit

V. l.: Manfred Luger (Leiter Human Capital Management, Business Upper Austria), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Keynote Speakerin Steffi Burkhart,...