Impulse für eine frauenfreundliche Arbeitswelt

Impulse für eine frauenfreundliche Arbeitswelt

Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Wirtschafts-Landesrat KommR Markus Achleitner setzen sich für attraktive und familienfreundliche Arbeitsplätze für Frauen in jeder Lebensphase ein: Wesentlich dabei sind auch Kinderbetreuungsangebote

Frauenreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander / Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Attraktive und familienfreundliche Arbeitsplätze für Frauen in jeder Lebensphase sind für Betriebe und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich gleichermaßen wichtig“ – neue Broschüre informiert umfassend“

„Land der Möglichkeiten heißt Land der Chancengleichheit: Attraktive und familienfreundliche Arbeitsplätze für Frauen in jeder Lebensphase sind für Betriebe und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich gleichermaßen wichtig“, betonen Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Wirtschafts-Landesrat KommR Markus Achleitner. Daher bietet die neue Broschüre „Attraktiver Arbeitsplatz für Frauen in jeder Lebensphase“ von KOMPASS | Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere Impulse für frauenfördernde Maßnahmen in unterschiedlichen Lebensphasen - vom Berufseinstieg über die Familiengründung bis zum Ausgleiten in die Pension. Sie ist erhältlich auf www.kompass-ooe.at/downloads

„Unternehmen, die entsprechende Angebote und Perspektiven schaffen, die Frauen und Männern gleiche Chancen bieten, werden als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen. Um insbesondere gute weibliche Arbeitskräfte zu finden und zu halten, ist eine frauen- und familienfreundliche Firmenpolitik notwendig, die die unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen berücksichtigt“, unterstreicht LH-Stv.in Haberlander. 

„Das Potenzial der Frauen ist für den Arbeitsmarkt unverzichtbar. Der Erfolg des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich hängt auch wesentlich von der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ab. Frauen- und familienfreundliche Betriebe profitieren von einer höheren Arbeitgeberattraktivität und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärt Landesrat Achleitner. KOMPASS gibt Unternehmen eine kompakte Übersicht, was im betrieblichen Umfeld alles rund um Frauen- und Familienfreundlichkeit bewegt werden kann. 

Broschüre jetzt anfordern
Seit dem Start im Jahr 2011 erarbeitet KOMPASS laufend Informationsmaterial und stellt es oberösterreichischen Unternehmen zur Verfügung. Das Angebot wird regelmäßig um neue Publikationen zu aktuellen Themen erweitert. Das gesamte Material – darunter auch die neue Broschüre „Attraktiver Arbeitsplatz für Frauen in jeder Lebensphase“ – steht kostenlos auf www.kompass-ooe.at/downloads zum Download bereit.

Frauenförderpreis – bis 1. März einreichen 
Wie es geht, die Arbeitswelt frauenfreundlich zu gestalten, zeigt der Frauenförderpreis „Starke Frauen.Starkes Land“, den das Land Oberösterreich nunmehr bereits zum zweiten Mal vergibt. Ausgezeichnet werden Unternehmen, Institutionen, Vereine und Einzelpersonen, die vorbildhaft zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen. Einreichen ist noch bis 1. März 2023 möglich - ausschließlich online: www.kompass-ooe.at/frauenfoerderpreis 

Trainingsreihe für mehr Familienfreundlichkeit
Um den aktuellen Fachkräftebedarf zu sichern, müssen Unternehmen das gesamte vorhandene Arbeitskräftepotenzial ausschöpfen. „Damit insbesondere Frauen stärker am Berufsleben teilhaben können, braucht es eine entsprechende Unternehmenskultur. Werte wie Familienfreundlichkeit oder Chancengleichheit müssen im betrieblichen Alltag, in der Kommunikation, im Umgang zwischen Mitarbeiter/innen und Führungskräften verankert sein und auch gelebt werden“, erklärt KOMPASS-Leiterin Irene Moser. Die vierteilige Online-Trainingsreihe „Zukunftsfaktor Familienfreundlichkeit – erfolgreicher durch Gleichstellung & Vielfalt“ sensibilisiert für die Notwendigkeit einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Teilnehmer/innen bekommen Anregungen, wie sie Mitarbeiter/innen bestmöglich unterstützen können. 

Termine:
15. März 2023, 10:00-11:30 Uhr
19. April 2023, 10:00-11:30 Uhr
10. Mai 2023, 10:00-11:30 Uhr
14. Juni 2023, 10:00-11:30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung auf www.kompass-ooe.at/veranstaltungen.

Über KOMPASS
KOMPASS steht oberösterreichischen Unternehmen im Auftrag des Frauenreferates des Landes OÖ und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer OÖ zur Verfügung und wird seit 2011 in der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria umgesetzt. Die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in Oberösterreich bündelt vorhandene Aktivitäten zu Frauenförderung und aktivem Karenzmanagement, initiiert dazu firmenübergreifende Projekte und unterstützt Unternehmen bei deren Umsetzung.

Quelle: Land OÖ /  Fotocredit: ©Land OÖ/Ernst Grilnberger

 

Nähere Informationen

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Freiwilliges Soziales Jahr beim Jugendrotkreuz

27. 03. 2023 | Panorama

Freiwilliges Soziales Jahr beim Jugendrotkreuz

Camps organisieren und die Werte des Roten Kreuzes zu vermitteln sind Teil des FSJ beim Jugendrotkreuz

Auto frühlingsfit machen

26. 03. 2023 | Panorama

Auto frühlingsfit machen

Nicht nur das Haus oder die Wohnung wird im Frühjahr auf Vordermann gebracht, auch beim Auto ist ein Frühjahrsputz angesagt

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

24. 03. 2023 | Gesundheit

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

Nur noch für kurze Zeit: Vergünstigte FSME-Impfung bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten

Nur 49% der Schulanfänger tragen in OÖ Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

17. 03. 2023 | Panorama

Nur 49% der Schulanfänger tragen in OÖ Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

Der Bezirk Gmunden liegt mit 69,7% deutlich über dem Landesschnitt. Der OÖ Zivilschutzverband-Vizepräsident LAbg. Mario Haas appelliert an Eltern und Schul...

Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

28. 02. 2023 | Panorama

Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar rund 2 Grad zu warm aus