Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

Hütthaler stärkt der Krisenintervention des Roten Kreuzes den Rücken

Ilse Seufer-Wasserthal, Dagmar Hütthaler (Mitte) und Gerald Schuster stärken der Krisenintervention mit dieser Partnerschaft den Rücken

Die Unternehmenskooperation zwischen dem Roten Kreuz im Bezirk Vöcklabruck und der Hütthaler KG aus Schwanenstadt dient der professionellen Krisenintervention.

„Wir glauben immer, dass es einen selbst schon nicht treffen wird, aber das haben wir leider überhaupt nicht in der Hand. Viel zu oft ändert sich das Leben innerhalb eines Sekundenbruchteils von Grund auf, und die alltäglichen Sorgen verschwinden hinter der großen Sorge um einen lieben Menschen. Nach schweren Unfällen oder medizinischen Notfällen bleiben Angehörige schockiert und überfordert zurück. Ihnen in dieser ersten schweren Zeit zu helfen ist unsere Aufgabe“, erläutert Ilse Seufer-Wasserthal die Aufgabe des Kriseninterventionsteams. 

23 Rotkreuzler:innen haben die Ausbildung für die Krisenintervention durchlaufen. Um dieses wichtige Team in Aus- und Weiterbildung sowie Ausstattung zu stärken, hat sich die Hütthaler KG zu einer Kooperation entschieden.

Rotkreuz-Unternehmenspartnerschaften stärken die Zivilgesellschaft

„Ganz nach dem Motto „Gemeinsam stärker“ freuen wir uns, Kooperationspartner des Roten Kreuzes zu sein. Vor der absolut wertvollen und großartigen Arbeit des Kriseninterventionsteams ziehen wir unseren Hut, und wir sind stolz darauf, das Team durch diese Unternehmenspartnerschaft unterstützen zu dürfen“, so Dagmar Hütthaler BEd, Leiterin Marketing bei Hütthaler.

Mit dieser Unterstützung im Rücken können wichtige Weiterbildungen und sinnvolle Ausstattung für das Kriseninterventionsteam finanziert werden. Damit im Notfall wichtige seelische Erste Hilfe geleistet werden kann. So steht die Hütthaler KG dem Roten Kreuz zur Seite für eine starke Zivilgesellschaft.

Quelle: Wibke Scheuch Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ Marketing und Kommunikation  //  Fotocredit: OÖRK/Vöcklabruck


 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

25. 04. 2023 | WIRTSCHAFT

Forschungsprojekt zur Neugestaltung von Stromnetzentgelten gestartet

Die Netztarife sollen mit Kundinnen und Kunden aus dem Netzgebiet von KWG getestet werden

BAV - Rechnungsabschluss 2022

02. 04. 2023 | Wirtschaft

BAV - Rechnungsabschluss 2022

V.l.n.r.: BAV Geschäftsstellenleiter DI (FH) Karl-Heinz Zeitlinger, Bgm Frankenmarkt Peter Zieher, BAV Vorsitzende Vbgm. Manuela Gschwandtner, Bgm Pöndorf ...

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

25. 03. 2023 | Wirtschaft

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

Das neue Team von „Frau in der Wirtschaft“ Vöcklabruck (v.l.n.r.) Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Carola Fekter, Belinda Meinhart, Bezirksvorsitzend...

Kick-Start-Night für Jungunternehmer

03. 03. 2023 | Wirtschaft

Kick-Start-Night für Jungunternehmer

JW-Bezirksvorstand Daniel Zauner, Iris Lothring und Florian Baumgartner mit Sponsor Martin Ruttenstock von den Raiffeisenbanken des Bezirks sowie Philipp Z...

EDISON 2023 ausgeschrieben – die besten Ideen für ein innovatives Oberösterreich gesucht

02. 02. 2023 | Wirtschaft

EDISON 2023 ausgeschrieben – die besten Ideen für ein innovatives Oberösterreich gesucht

Auch 2023 wird wieder der EDISON-Preis vergeben - die innovativsten Köpfe in Oberösterreich mit Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner bei...