Girls‘ Day JUNIOR

Girls‘ Day JUNIOR

LH-Stv.in Mag.a Haberlander: „Technikbegeisterung schon bei den Jüngsten wecken, das ist das Ziel des Girls‘ Day JUNIOR“

Naturwissenschaft, Technik und Handwerk – genau das Richtige für Mädchen 

„Technikbegeisterung schon bei den Jüngsten wecken, das ist das Ziel des Girls‘ Day JUNIOR. Über 500 Schülerinnen und Schüler aus dritten und vierten Klassen der oö. Volksschulen waren am 14. und 15. März 2023 beim Girls‘ Day JUNIOR wieder mit dabei, um ihre Talente und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Handwerk zu entdecken und zu stärken“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

Dieser Tag macht es möglich, den Kindern auf spielerische Art und Weise die Welt der Technik näher zu bringen und durch haptische Erfahrungen wie greifen, sehen, riechen und schmecken die Gesetze der Natur zu entdecken. Der Girls‘ Day Junior soll sowohl Freude und Interesse der Kinder an technischen Berufen wecken als auch Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen auf das Potential der Kinder aufmerksam machen.

An insgesamt 16 Standorten in ganz Oberösterreich wurden pädagogisch wertvolle Workshops angeboten. Das Programm reichte von Holz- und Kunststoffverarbeitung über physikalische und chemische Versuche bis hin zu Bio-Computing und Medientechnik – dies alles war zu erleben in Höheren Technischen Lehranstalten, Museen und Unternehmen. Bei ihrem Besuch im Welios Science Center in Wels, schaute LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander den kleinen Forscherinnen und Forschern über die Schulter, wie sie zum Thema „Licht & Farben“ beispielsweise der Funktionsweise des Auges auf den Grund gingen, mit UV-Licht experimentierten oder sich mit Solarenergie beschäftigten.
Früh übt sich – Kinder in der Volksschule sind besonders begeisterungsfähig. Es ist wesentlich, ihnen schon so bald wie möglich die Gelegenheit zu geben, sich selbst und ihre Fähigkeiten und Interessen zu entdecken.

Girls Day Mini
Man kann also nicht früh genug damit beginnen, die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik zu stärken und zu fördern! Dieses Ziel hat sich auch der Girls´Day Mini gesetzt! Am 16. und 17. März 2023 haben/hatten Mädchen im Alter von 5 und 6 Jahren die Möglichkeit, einen spannenden Vormittag im Welios Science Center Wels zu erleben.

Girls Day
Der Girls Day findet heuer am 27. April, nach den Jahren der Pandemie, wieder in Präsenz bei den Firmen und Bildungseinrichtungen statt. Mädchen der Sekundarstufe (3. und 4. Klasse MS und AHS) besuchen an diesem Tag ein Unternehmen, einen Betrieb, eine Bildungseinrichtung und lernen Berufs- und Tätigkeitsfelder sowie Ausbildungsberufe oder Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaft und Handwerk hautnah kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Hauptaugenmerk wird daraufgelegt, dass die jungen Frauen selbst mitarbeiten und Aufgabenstellungen erledigen dürfen.

Der Girls‘ Day JUNIOR, Girls‘ Day Mini und Girls‘ Day sind eine Aktion von LH-Stv.in Mag.aChristine Haberlander und wurde vom Frauenreferat des Landes OÖ ins Leben gerufen. Sie werden von der Education Group umgesetzt. Als Vorreiter dieser Initiative hat das Land Oberösterreich gezeigt, wie erfolgreich die Umsetzung sein kann. Inzwischen wurde das Konzept des Girls‘ Day JUNIOR und des Girls‘ Day Mini auch in mehreren anderen Bundesländern übernommen, was deutlich unterstreicht, dass Oberösterreich als Trendsetter fungiert.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocrredit: © Land OÖ/Ernst Grilnberger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

30. 03. 2023 | Wirtschaft

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten F...

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

V.l.n.r: LAbg. BPO Bgm. Rudolf Raffelsberger, BM Mag. Gerhard Karner, SB-BO OStR Mag. Anton Holzleithner; Abg.z.NR Bettina Zopf

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

30. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

 Redtenbacher sorgt 2023 für bekannte Ohrwürmer

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

30. 03. 2023 | Blaulicht

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

Nach dreijähriger Corona bedingter „Zwangspause“ konnte am Dienstag 29.3.2023 im ALFA Steyrermühl der Gmundner Bezirksfeuerwehrtag 2023 abgehalten werden.&...

Klimaschutz ist Ressourcenschutz -  „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

30. 03. 2023 | Panorama

Klimaschutz ist Ressourcenschutz - „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

Mit der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“ will Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gemeinsam mit dem Klimabündnis spielerisch Lust auf Klimaschut...