Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

LH-Stv.in Christine Haberlander bei der Veranstaltung "Gerne Frau sein – Frauen und Geld: Zwei, die zusammengehören“ im Herbst 2022.

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Gerne Frau sein – Frauen und Geld: Zwei, die zusammengehören" bietet Oberösterreicherinnen die Chance, ihr Wissen über finanzielle Vorsorge und Selbstbestimmung zu erweitern.

Um Frauen in Oberösterreich bei der Gestaltung ihres beruflichen und privaten Lebenswegs zu unterstützen, setzt die Veranstaltungsreihe "Gerne Frau sein – Frauen und Geld: Zwei, die zusammengehören" ihren Erfolgskurs fort. Ziel ist es, Frauen zu vernetzen und ihnen Informationen zu finanzieller Vorsorge, Selbstbestimmung und Absicherung zu vermitteln. Nach einem erfolgreichen Start im letzten Herbst finden die nächsten Talks am 30. März in Hagenberg und am 13. April in Puchberg statt.

Frauen-Landesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander betont, dass „Land der Möglichkeiten“ auch „Land der Chancengleichheit“ bedeutet. "Das bedeutet auch gleiche Chancen für alle und die Gleichstellung der Geschlechter. Daher ist es besonders wichtig, dass Frauen auch einen unkomplizierten und umfassenden Zugang zu Informationen über finanzielle Absicherung, Selbständigkeit und finanzielle Selbstbestimmung bekommen", so Haberlander.

In den Veranstaltungen in Hagenberg und Puchberg erwarten die Teilnehmerinnen interessante Interviews und Fachvorträge von Expertinnen wie Ingeborg Rauchberger, Verhandlungsexpertin, Juristin und Autorin, oder Marietta Babos, Expertin für Frauen und Finanzen und Autorin von "Geld ist Damensache". Die Veranstaltungsreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Frauenreferat des Landes OÖ, dem Magazin "Welt der Frauen", der Sparkasse OÖ, der OÖ Versicherung AG, der Schuldnerberatung OÖ und weiteren Partnern durchgeführt.

Anmeldungen für die Veranstaltungen sind unter www.welt-der-frauen.at/frauen-und-geld-veranstaltungsreihe oder telefonisch unter +43 732 77 00 01-14 möglich.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Andreas Krenn

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Gemeinden zentrale Partner der Energiewende – Fachtagung bietet Beratung und Unterstützung

05. 06. 2023 | Wirtschaft

Gemeinden zentrale Partner der Energiewende – Fachtagung bietet Beratung und Unterstützung

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: Photovoltaik und erneuerbare Energiegemeinschaften zählen zu den wichtigsten Maßnahmen für Gemeinden ...

HUSKIES Wels veranstaltet als erster Football Verein in OÖ seine Gamedays als Green-Serien-Event und übernimmt Vorreiterrolle

05. 06. 2023 | Sport

HUSKIES Wels veranstaltet als erster Football Verein in OÖ seine Gamedays als Green-Serien-Event und übernimmt Vorreiterrolle

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder beim Münzwurf zum Spiel der HUSKIES WELS gegen die RAMS Gmunden vor 1.800 Besucher:innen

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

05. 06. 2023 | Kunst und Kultur

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

v.l.n.r. Andrea Frauscher, Stephan Unterberger, Eva Unterberger, Robert Oberfrank vor Gemälden des Künstlers im Hafengelände

„Der Dachstein lässt schön grüßen“

05. 06. 2023 | Freizeit

„Der Dachstein lässt schön grüßen“

Film, Fotos und Berichte über den radikalen Rückgang des Dachsteingletschers

Knotenumbau Ansfelden bringt eine sichere, leistungsfähige Autobahnzufahrt

05. 06. 2023 | Panorama

Knotenumbau Ansfelden bringt eine sichere, leistungsfähige Autobahnzufahrt

(links nach rechts): Bgm. Christian Partoll, LR Günther Steinkellner, Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl, Bgm.Thomas Altof