Feuerwehren Tiefgraben und Mondsee gemeinsam im Sturmeinsatz

Feuerwehren Tiefgraben und Mondsee gemeinsam im Sturmeinsatz

Am 10. März und am 11. März 2023 standen die Feuerwehren aus Tiefgraben und Mondsee gemeinsam im Sturmeinsatz. Nachdem in der Nacht von Freitag auf Samstag starke Windböen über das Mondseeland gezogen waren, stürzten Bäume um. 

In der Nacht war die L1279 Mondseebergstraße betroffen und am Vormittag des 11. März die B151 Attersee Straße im Bereich „Am See“. Die betroffenen Straßen wurden durch die zwei Feuerwehren gemeinsam wieder frei gemacht.

Der Einsatz am Ufer des Mondsees im Bereich „Am See“ war aufwändiger. Der Einsatzleiter der Tiefgrabener Feuerwehr OBI Christian Schruckmayr sagte zur Lage am Einsatzort: „Der umgestürzte Baum verkeilte sich zwischen mehreren anderen großen Bäumen und schwebte gut 10 Meter über der Fahrbahn der B151. Wir haben dann den Hubsteiger der Feuerwehr Mondsee nachalarmiert, um den Baum Stück für Stück abzuschneiden!“

Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz am Ufer des Mondsees beendet werden.

Text & Fotos: C. Stoxreiter

Das könnte Sie interessieren!

Haslau: Silo brennt in holzverarbeitenden Unternehmen

30. 03. 2023 | Einsätze

Haslau: Silo brennt in holzverarbeitenden Unternehmen

Am 30.03.2023 wurden die Feuerwehren Haslau und Zell am Moos um 1:03 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen holzverarbeitenden Betrieb alarmiert. Bereits au...

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck / LKA Salzburg - Aufgrund intensiver Zusammenarbeit von Beamten des Bezirks Vöcklabruck und Beamten des LKA Salzburg konnte eine sechskö...

Mann mit Machete bedroht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Mann mit Machete bedroht

Bezirk Gmunden - Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 26. März 2023 gegen 18:30 Uhr einen 34-jährigen Mann in einer Bäckerei im Bezirk Gmunde...

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

27. 03. 2023 | Top-Beiträge

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

Die neu geschaffene Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee übte erstmals mit den Teams der Bergrettung Mondseeland und Sankt Gilgen. Die Übungsannah...

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

25. 03. 2023 | Top-Beiträge

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde auch 2023 auf 2 Etappen geprüft. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-APP in den Feuerwehren und ...