Feuerwehrdrohnengruppe besucht Flugeinsatzstelle Salzburg

Feuerwehrdrohnengruppe besucht Flugeinsatzstelle Salzburg

Die Piloten der Feuerwehrdrohnengruppe des Abschnitts Mondsee besuchten am 15. Februar 2023 im Rahmen ihrer Ausbildung die Flugpolizei und den ÖAMTC Notarzthubschrauberstützpunkt in Salzburg. Bei diesem 2,5-stündigen Informationsabend war das Kennenlernen, die Abstimmung der Kommunikation und das Verhalten bei Flügen im gleichen Luftraum im Mittelpunkt.

Der Informationsabend war in zwei Teile aufgeteilt. Am Beginn wurden die Aufgaben, die Struktur und Einsatzbereiche des ÖAMTC Notarzthubschrauberstützpunktes vorgestellt. Der C6 Hubschrauberpilot und Drohnenbeauftragte Klaus Egger vom ÖAMTC lieferte interessante Einblicke und Praxiserfahrungen aus Hubschrauberpilotensicht. Klaus Egger zeigte sich auch erfreut über das Interesse der Drohnenpiloten: „Das heutige Kennenlernen und die Abstimmung zur Kommunikation wird die Zusammenarbeit bei Einsätzen im Mondseeland wesentlich vereinfachen!“

Im zweiten Teil des Infoabends stellte Thomas Raffler (Pilot bei der Salzburger Flugpolizei) den Drohnenpiloten die Flugeinsatzstelle mit den zwei Polizeihubschraubern vor. Thomas Raffler selbst ist ein erfahrener Drohnenflieger und Drohnenausbilder und konnte somit sehr wertvolle Erfahrungen mit den Feuerwehrmännern teilen. Speziellen Augenmerk legte der Polizeipilot in seinem Vortrag auf die die Einhaltung der erlernten Drohnenregeln und -vorschriften. „Das gemeinsame Fliegen im Luftraum bedarf einer laufenden Risikoabwägung und guter Kommunikation untereinander“, so der erfahrene Einsatzpilot.

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mondsee bedankt sich bei Klaus Egger und Thomas Raffler für den spannenden Informationsabend!

Text & Fotos: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee

Das könnte Sie interessieren!

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck / LKA Salzburg - Aufgrund intensiver Zusammenarbeit von Beamten des Bezirks Vöcklabruck und Beamten des LKA Salzburg konnte eine sechskö...

Mann mit Machete bedroht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Mann mit Machete bedroht

Bezirk Gmunden - Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 26. März 2023 gegen 18:30 Uhr einen 34-jährigen Mann in einer Bäckerei im Bezirk Gmunde...

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

27. 03. 2023 | Top-Beiträge

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

Die neu geschaffene Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee übte erstmals mit den Teams der Bergrettung Mondseeland und Sankt Gilgen. Die Übungsannah...

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

25. 03. 2023 | Top-Beiträge

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde auch 2023 auf 2 Etappen geprüft. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-APP in den Feuerwehren und ...

Klärung mehrerer Straftaten und Tierquälereien

24. 03. 2023 | Blaulicht

Klärung mehrerer Straftaten und Tierquälereien

Durch Umfangreiche Ermittlungen der Polizei Ampflwang konnten in den Bezirken Vöcklabruck, Braunau und Ried insgesamt 5 Einbrüche in Kirchen und Kapellen, ...