Bergsteigerin vom Mahdlgupf gerettet

Bergsteigerin vom Mahdlgupf gerettet

Am Morgen des 17. August 2023 reisten eine 33-Jährige und ihre 39-jährige Freundin, beide aus Passau, ins Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee, um eine Klettersteigtour auf den Mahdlgupf zu unternehmen

Gegen 9 Uhr gingen die beiden Freundinnen vom Parkplatz los. Im anspruchsvollen Einstiegsbereich (D) kamen sie problemlos voran.

Sie waren gegen 11:30 Uhr bei ca. der Hälfte des Klettersteigs auf ca. 900m Seehöhe, im Bereich des sogenannten "Schokoladenüberhang". Bei der dortigen Schlüsselstelle rutschte die 33-Jährige plötzlich am leicht feuchten Fels mit den Händen ab. Sie konnte sich nicht mehr rechtzeitig halten bzw. mit den Beinen abstützen und stürze ins Klettersteigset. Durch die Sturzenergie wurde das Klettersteigset ausgelöst, sodass die Bergsteigerin die Tour nicht mehr sicher fortsetzen konnte. Aufgrund der geringen Sturzhöhe blieb die 33-Jährige unverletzt. Sie sicherte sich mit ihrer Selbstsicherungsschlinge am Stahlseil und informierte ihre Begleiterin, welche mit etwas Abstand hinter ihr kletterte, dass sie nicht mehr weitergehen wolle. Ihre Begleiterin setzte gegen 11:55 Uhr den Alpinnotruf 140 ab.

Die Bergrettung Steinbach/Weyregg und Alpinpolizei Gmunden wurden verständigt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde der Polizeihubschrauber Libelle Sierra alarmiert, welcher die beiden Klettersteiggeherinnen rasch lokalisieren und mittels 70m variablem Tau retten und gegen 13 Uhr sicher ins Tal bringen konnte.

Im Einsatz standen die Crew des Polizeihubschrauber Libelle Sierra aus Oberösterreich, zwei Mann des BRD Steinbach/Weyregg und eine Streife der Polizeiinspektion Gmunden mit einem Beamten der Alpinpolizei.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

© ARTbySpiegelfeld

07. 09. 2023 | Top-Beiträge

Feierlicher Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Nußdorf am Attersee am 04.09.2023 (Bau-Woche 1)

Mit dem Spatenstich am Montag, den 04. September viel der offizielle Startschuss für das Großprojekt "Neues Feuerwehrhaus" in Nußdorf am Attersee

OÖ Seniorenbund Ortsgruppe „Weißenkirchen im Attergau“ besucht das Landesleitungsbüro

19. 08. 2023 | ATTERSEE.news

OÖ Seniorenbund Ortsgruppe „Weißenkirchen im Attergau“ besucht das Landesleitungsbüro

Der Obmann Johann Meinhart (links) und der Landesgeschäftsführer Bundesrat Mag. Franz Ebner mit dem neuen Jahrbuch und dem neuen Bildungsprogramm

11-jähriger Mountainbiker stürzt in Bach

10. 08. 2023 | Blaulicht

11-jähriger Mountainbiker stürzt in Bach

Bezirk Gmunden - Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland unternahm am 10. August 2023 gegen 8 Uhr eine Mountainbiketour vom Attersee aus über die Rettenba...

© FF Nußdorf am Attersee

08. 08. 2023 | Einsätze

Einsatz Fahrzeugbergung am 04.08.2023

Am Freitag den 04.08.2023 wurde die FF Nußdorf gemeinsam mit der FF Parschallen-Aich zu einer Fahrzeugbergung Richtung Jagermoos alarmiert...

Jeden Tag eine gute Tat - Verkehrsressort fördert die sichere, öffentliche Anreise von Pfadfindern

07. 08. 2023 | ATTERSEE.news

Jeden Tag eine gute Tat - Verkehrsressort fördert die sichere, öffentliche Anreise von Pfadfindern

v.l.n.r.: Präsident der OÖ Pfadfinder Josef Gruber, Florentina, Felix, Jana, Landesrat Günther Steinkellner, Sam, Alexander, Leo, Eleonora und Koordinator ...