Auf der Suche nach Oberösterreichs Energie Stars 2022 – Auszeichnung für die besten Ideen zur Energiewende

Auf der Suche nach Oberösterreichs Energie Stars 2022 – Auszeichnung für die besten Ideen zur Energiewende

Der Energiestar 2021 in der Kategorie „Energiewende betrieblich“ ging an das Unternehmen BG-Graspointner in Oberwang: Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner mit Steffen Bernauer, Mitglied der Geschäftsleitung von BG-Graspointner

„Oberösterreich als Vorreiter der Energiewende und international sichtbare Energie-Leitregion – so lautet unser klares Ziel. Neben der Technologie-Führerschaft der heimischen Energietechnologie-Unternehmen setzen wir dabei auch auf innovative Projekte und Ideen in unserem Bundesland. Daher laden wir auch heuer wieder Oberösterreichs innovative Köpfe dazu ein, sich um den OÖ. Landes-Energiepreis 2022 zu bewerben. Wir wollen die besten Initiativen und Projekte als die ‚Energie Stars 2022‘ auszeichnen und so auch noch mehr Menschen zum nachhaltigen Umgang mit Energie motivieren. Einreichungen sind noch bis 2. November möglich“, lädt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner dazu ein, sich an der Ausschreibung des OÖ. Landes-Energiepreis „Energie Star 2022“ zu beteiligen.

„Gerade die aktuellen Entwicklungen rund um die Energieversorgung und die Energiepreise führen einmal mehr vor Augen, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen weiter zu reduzieren. Vom Umstieg auf erneuerbare Energien profitieren Haushalte, Betriebe, Vereine und Gemeinden gleichermaßen“, betont Landesrat Achleitner. Mit dem „Energie Star 2022“, dessen Ausschreibung noch bis 2. November 2022 läuft, sollen die Vorreiter dieses Umstiegs auf Erneuerbare vor den Vorhang geholt werden. „Wir wollen Mut machen, auch selbst Teil der Energiewende zu werden und aktiv mitzugestalten. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig“, unterstreicht Landesrat Achleitner. 

Um den „Energie Star 2022“ können sich alle in Oberösterreich bewerben, die ein innovatives Energie-Projekt umgesetzt oder bereits konkrete Schritte in Richtung Umsetzung unternommen haben – ob Unternehmen, Privatperson oder Verein, Bildungs- oder Forschungseinrichtung oder Gemeinde. Einreichungen aus allen Bereichen sind willkommen, ob Schul- oder Jugendprojekt, Gemeindeaktivitäten, innovative Produkte, optimierte Prozesse oder digitale Lösungen und Mobilitätsprojekte. Ob groß oder klein – alle Projekte können eingereicht werden.

Informationen zum Energie Star 2022 gibt es unter www.energiestar.at. Einreichungen sind per Post an OÖ. Energiesparverband, Landstraße 45, 4020 Linz, oder per Mail an energiestar@esv.or.at möglich.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Daniel Kauder

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

25. 03. 2023 | Wirtschaft

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

Das neue Team von „Frau in der Wirtschaft“ Vöcklabruck (v.l.n.r.) Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Carola Fekter, Belinda Meinhart, Bezirksvorsitzend...

Kick-Start-Night für Jungunternehmer

03. 03. 2023 | Wirtschaft

Kick-Start-Night für Jungunternehmer

JW-Bezirksvorstand Daniel Zauner, Iris Lothring und Florian Baumgartner mit Sponsor Martin Ruttenstock von den Raiffeisenbanken des Bezirks sowie Philipp Z...

EDISON 2023 ausgeschrieben – die besten Ideen für ein innovatives Oberösterreich gesucht

02. 02. 2023 | Wirtschaft

EDISON 2023 ausgeschrieben – die besten Ideen für ein innovatives Oberösterreich gesucht

Auch 2023 wird wieder der EDISON-Preis vergeben - die innovativsten Köpfe in Oberösterreich mit Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner bei...

Durch Energiekostenexplosion droht Nahversorger-Sterben

16. 01. 2023 | Wirtschaft

Durch Energiekostenexplosion droht Nahversorger-Sterben

WKÖ-Branchen-Obmann Prauchner: Stromkosten treiben zahlreiche selbständige Nahversorger in die Verlustzone - Ohne rasche Hilfe kommt es zu Kahlschlag

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

24. 11. 2022 | Wirtschaft

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023

Betriebe punkten mit Qualität und Individualität - Die OÖ Job Week, in der in allen Bezirken Arbeitgeberbetriebe ihre Türe öffnen, findet von 20. bis 25. M...