Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 24. bis 31. Mai 2023 finden Sie im Bericht

Von den tieferen bis in mittlere Höhenlagen ist die Hauptblüte der Gräser voll im Gange. Zusammen mit Ampfer, Wegerich und Getreide – vor allem im Mühlviertel mit Einsetzen der Roggenblüte – kommt es zu starken bis sehr starken Pollenbelastungen. In Siedlungsbereichen kommen Walnuß, Roßkastanie und Platane hinzu. Während bei den Bäumen die Blüte der Eiche allmählich zu Ende geht, führt diese der Nadelbäume von Fichte, Tanne und Föhren zu einem unliebsamen gelben Niederschlag, der allergologisch jedoch unbedeutend ist. In den Bergen blüht die Grünerle, die lokal bei Birkenpollenallergikern zu Belastungen führen kann.

Infodienst:
Kepler Universitätsklinikum, Linz, Med. Campus III: (+43 5) 76 80 83-69 19
LKH Freistadt: (+43 50 554) 76-284 00
Salzkammergut-Klinikum, Vöcklabruck: (+43 50 554) 71-49 900
www.pollenwarndienst.at

Nähere Informationen

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Gemeinden zentrale Partner der Energiewende – Fachtagung bietet Beratung und Unterstützung

05. 06. 2023 | Wirtschaft

Gemeinden zentrale Partner der Energiewende – Fachtagung bietet Beratung und Unterstützung

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: Photovoltaik und erneuerbare Energiegemeinschaften zählen zu den wichtigsten Maßnahmen für Gemeinden ...

HUSKIES Wels veranstaltet als erster Football Verein in OÖ seine Gamedays als Green-Serien-Event und übernimmt Vorreiterrolle

05. 06. 2023 | Sport

HUSKIES Wels veranstaltet als erster Football Verein in OÖ seine Gamedays als Green-Serien-Event und übernimmt Vorreiterrolle

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder beim Münzwurf zum Spiel der HUSKIES WELS gegen die RAMS Gmunden vor 1.800 Besucher:innen

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

05. 06. 2023 | Kunst und Kultur

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

v.l.n.r. Andrea Frauscher, Stephan Unterberger, Eva Unterberger, Robert Oberfrank vor Gemälden des Künstlers im Hafengelände

„Der Dachstein lässt schön grüßen“

05. 06. 2023 | Freizeit

„Der Dachstein lässt schön grüßen“

Film, Fotos und Berichte über den radikalen Rückgang des Dachsteingletschers

Knotenumbau Ansfelden bringt eine sichere, leistungsfähige Autobahnzufahrt

05. 06. 2023 | Panorama

Knotenumbau Ansfelden bringt eine sichere, leistungsfähige Autobahnzufahrt

(links nach rechts): Bgm. Christian Partoll, LR Günther Steinkellner, Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl, Bgm.Thomas Altof